Am 7.Januar 2025 fand unser Neujahrs-Empfang statt.
Der Vorsitzende Heinz Lange zog Billans.
Es lässt sich sehen was die AWO Fehmarn im zurückliegenden Jahr an Veranstaltungen durchgeführt hat. Nur durch das ehrenamtliche Engagement vieler Helfer war es möglich die gesteckten Ziele zu erreichen. Ihnen möchte ich meinen ganz besonderen Dank aussprechen.
Unser Ämterlotse konnte beim Stellen von Anträgen hilfreich unterstützen
Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen wurde gut besucht
Der Gesprächskreis Angst und Panik ist etabliert
Die Kreativ schreiben Gruppe trifft sich zwei Mal im Monat
Die Rikscha-Piloten waren im Einsatz. Zurzeit werden je zweimal im Monat Ausfahrten im Tabea und Charleston angeboten
Die Zeitschenker besuchen regelmäßig einsame Personen in den Pflegeheimen oder in ihren Wohnungen
Die Smartphone-Schulung fand reichlich Zuspruch
Zum Jahresende hatten wir 136 Mitglieder. Das Durchschnittsalter lag bei weiblich 76,6 und bei männlich 77,5 Jahre. 19 Mitglieder sind 2024 neu eingetreten, 8 Mitglieder haben unseren Ortsverein verlassen.
Zusammenfassend blicke ich auf ein arbeitsreiches Jahr 2024 zurück. Unsere Veranstaltungen wurden sehr gerne besucht. Viel, sehr viel ehrenamtliches Engagement war erforderlich, um alle Projekte durchführen zu können. Mein Dank gilt allen, die dazu beigetragen haben. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich noch weitere Helfer bei der AWO engagieren würden.
Auch in diesem Jahr werden wir versuchen, die bestehenden Projekte fortzuführen.
Immer wichtiger werden die Angebote im sozialen Bereich. Dazu planen wir wieder diverse Veranstaltungen. Die Erweiterung unseres Fahrdienstes wird dabei zu einer großen Herausforderung werden. Ein Schwerpunkt wird die Beratung und die Hilfestellung beim Ausfüllen verschiedensten Anträgen im sozialen Bereich sein. Einen weiteren Schwerpunkt werden wir auf die Gewinnung ehrenamtlicher Helfer legen.